Corona Welpen Boom

Corona, Welpen und was soll ich jetzt tun?
Du hast meinen letzten Blogbeitrag gelesen, wolltest dir einen Welpen kaufen und hast es dir jetzt
anders überlegt? Hier nochmal der erste Blog Artikel, falls Ihr ihn verpasst habt - > KLICK
Oder bist du vielleicht zu dem Entschluss gekommen etwas genauer nachzuforschen?
In diesem Beitrag möchte ich versuchen dir ein paar Tipps an die Hand zu geben, wenn es in der
jetzigen Zeit um das Thema Welpen (oder adulter Hund) geht.
Zu aller Erst würde ich mir persönlich darüber Gedanken machen, ob es wirklich ein Welpe sein muss.
Schließlich brauchen sie jede Menge Aufmerksamkeit und Erziehung. Nicht nur stubenrein muss er
werden, sondern auch sozialisiert.

Ja, es soll ein Welpe werden?
Dann stelle dir unteranderem folgende Fragen:
- Wie viele Stunden pro Tag möchte ich dem Hund widmen?
- Bin ich ein aktiver oder eher gemütlicher Typ?
- Wie wohne ich (Haus mit Garten, Stadt, Land)?
- Wie lange muss der Hund alleine bleiben können wenn ich wieder normal arbeite?
- Habe ich dann noch genug Zeit für mich, Freunde, Familie und ggf meine anderen Hobbys?
- Warum möchte ich einen Hund?

Wenn du dir all diese Fragen ehrlich beantwortet hast, dann schau dir Rassen an die dir gefallen
könnten und ließ dir in aller Ruhe die Rassebeschreibung durch. Wenn du dann das passende
gefunden hast, informiere dich über Züchter und vereinbare ein Kennenlernen. Einige Züchter bieten
dies an.
Du kannst ganz einfach bei einer Suchmaschine deiner Wahl beispielsweise „Züchterliste“ eingeben.
Dort wirst du aller Wahrscheinlichkeit nach den Verband für das deutsche Hundewesen, kurz VDH,
finden. Auf der Seite kannst du Rasse und Postleitzahl eingeben und es werden dir Züchter
vorgeschlagen. Natürlich gibt es nicht nur den VDH, sondern auch beispielsweise den FCI (Fédération
Cynologique Internationale) und einige andere.
Wenn du mehr über diese sogenannten Dachverbände erfahren möchtest, dann kannst du ebenfalls
über eine Suchmaschine mehr Infos zu ihnen einholen.
Natürlich kann man auch Welpen über den Tierschutz bekommen. Hier lege ich euch ans Herz:
recherchiert über den jeweiligen Verein! Nehmt euch die Zeit, denn es ist nicht immer alles Gold was
glänzt.
Falls du zu dem Entschluss gekommen bist, dass es kein Welpe sein muss, dann kannst du dich
ebenfalls bei Züchtern umhören. Manchmal nehmen sie bereits adulte Hunde aus der Zucht und
vermitteln diese in ein neues Zuhause.
Oder du bietest einem Tierheimhund die Chance auf ein eigenes warmes Körbchen.
Informiere dich bei einem Tierheim in deiner Nähe, man kann auch in der aktuellen Situation unter
Einhaltung der Hygienevorschriften einen Termin vereinbaren. Der Vorteil: man hat Zeit den Hund
kennenzulernen und kann im persönlichen Gespräch die Tierpfleger mit Fragen über den Hund
löchern.

Doch was tun, wenn man bereits seinen Hund zum Beispiel über den Tierschutz geholt hat und einen
ein ungutes Gefühl beschleicht?
Zögert nicht, schreibt die jeweilige Tierschutzorganisation an, stellt Fragen, seid mutig und offen.
Ihr holt euren neuen Welpen vom vermeintlichen Züchter ab und er wird euch in einer Nacht und
Nebelaktion aus dem Kofferraum übergeben? Notiert Kennzeichen, Namen oder was ihr an Infos
bekommen könnt. Damit könnt ihr euch an das zuständige Veterinäramt oder die Polizei wenden.
Bist du jetzt verunsichert und entmutigt? Bitte nicht! Wenn dein Traum vom eigenen Hund wahr
werden soll, dann: Recherchiere über Tierschutzorganisationen und Züchter, mache dir Gedanken zu
Auslastung und Rasse, nimm einen Trainer deines Vertrauens zu Rat oder frag im örtlichen Tierheim
oder Hundesportverein nach Hilfe.
Letzten Endes kann man nie zu 100% sicher sein, aber man kann sein Bestes geben und alles tun um
den illegalen Welpen Handel und die unnötigen Hundetransporte nicht zu unterstützen.
In diesem Sinne wünsche ich euch viel Erfolg.
Eure Jule
Kommentar schreiben
Nadine (Freitag, 19 März 2021 14:36)
Danke für eure Mühe. Auf der einen Seite haben die Menschen mehr Zeit und der Einzug für einen Hund / Welpen ist aktuell Ideal. Aber denken wirklich alle Menschen auch an das danach ? Ich hoffe es aufjedenfall für jede Hundeseele
Funda (Freitag, 19 März 2021 14:41)
Welpen sind was schönes, aber umso erschreckender ist es, wie die ganzen neuen Hunde Profile in den Socialmedien boomen